Schichtdienstgruppen
da sein ... und individuell betreuen
In unseren drei Schichtdienstgruppen betreuen und fördern wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahre, welche aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Durch klare Alltagsstrukturen erfahren die Kinder und Jugendlichen Sicherheit und einen geschützten Raum für individuelle Entwicklung.
Durch ein multiprofessionellem Team aus staatlich anerkannten Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Kindheitspädagog*innen werden die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen rund um die Uhr betreut und begleitet. Zusätzliche Unterstützung erhalten unsere Gruppen jeweils durch eine Hauswirtschaftskraft.
Die Schichtdienstgruppen sind ein stationäres Angebot nach § 34 und §35a SGB VIII.
Angebot und Leistung
In unseren Schichtdienstgruppen bieten wir u.a.:
- Platzkapazität 7-9
- verkehrsgünstige Lage
- verlässliche Alltagsstrukturen
- Eltern- bzw. Herkunftsfamilienarbeit
- Partizipation der Kinder und Jugendlichen
- Stärkung von sozialen und lebenspraktischer Kompetenzen
- Gewährleistung des Kinderschutzes
- Ressourcenorientierung
- Krisenintervention
- Individuelle Förderung
- Freizeitgestaltung
- Netzwerkarbeit
- Systemische Grundhaltung
Über unsere Wohngruppen
- Intensivpädagogische Schichtdienstgruppe Baumschulenweg I mit 7 Plätzen
- Intensivpädagogische Schichtdienstgruppe Baumschulenweg II mit 7 Plätzen
- Intensivpädagogische Schichtdienstgruppe Charlottenburg mit 9 Plätzen
Auf den Freiplatzmeldungen finden Sie unsere aktuellen freien Plätze.
Grundlagen unserer Arbeit
Kontinuierliche Team- und Fallberatungen, Kollegiale Beratung und Supervision sowie regelmäßige Fachgespräche, Fortbildungen und Schulungen sichern den Prozess unserer qualitativen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert, sowohl auf eine trägerinterne Vernetzung, als auch auf eine Vernetzung mit anderen Diensten und Einrichtungen vor Ort.