Projektstart: Jugendrechtetage
Im August 2025 startete bei der DASI Berlin ein neues Projekt, das jungen Menschen in unseren stationären Jugendhilfeeinrichtungen eine stärkere Stimme geben soll: die Jugendrechtetage. Ermöglicht wird uns das durch Fördergelder des Projekts „STARK gemacht! - Jugend-Demokratiefonds Berlin“.
In interaktiven Workshops setzen sich Jugendliche mit Themen wie Menschenrechten, Demokratie, Antidiskriminierung und Meinungsfreiheit auseinander – praxisnah, altersgerecht und gemeinsam mit Referent*innen des Bildungsteams Berlin-Brandenburg. Ziel ist es, sie zu ermutigen, ihre Rechte besser zu kennen, für sich und andere einzutreten und aktiv an gesellschaftlichen Prozessen mitzuwirken.
Das Projekt richtet sich an die jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren, die in einer unserer rund 40 Einrichtungen leben. Viele von ihnen haben Erfahrungen mit Ausgrenzung, Flucht oder Gewalt gemacht. Umso wichtiger ist es, Räume zu schaffen, in denen sie Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung und Solidarität erleben können.
Langfristig sollen aus dem Projekt Selbstvertretungsgruppen entstehen, die in die Weiterentwicklung der Organisation einbezogen werden. Denn Partizipation ist kein Extra – sie ist ein Recht.
Wir freuen uns auf den Projektstart und danken allen Beteiligten für ihr Engagement!